
Ob filmische Porträts oder Musikvideos – mein Ziel ist es, zeitlose und spannende Geschichten von Menschen zu erzählen.

Menschen und ihre Geschichten haben mich schon immer fasziniert. Besonders die Kraft der Bilder, die Blicke, das Unausgesprochene – das, was sichtbar, aber nicht direkt greifbar ist. Diese Magie hat mich zum Film geführt. Ich habe an der Filmhochschule Babelsberg Regie studiert und mit Diplom abgeschlossen.
Einer meiner Kurzfilme schaffte es 2008 zur Berlinale: Nur für einen Augenblick lief in der Sektion Perspektive Deutsches Kino und wurde auf weiteren Festivals mit Publikumspreisen ausgezeichnet.


Meine Karriere begann beim legendären TV-Magazin Polylux, später arbeitete ich vor allem für Kulturformate wie aspekte, Kulturpalast, Kulturzeit, Terra X-press oder auch Täter Opfer Polizei. Mit der Zeit habe ich meinen Stil gefunden: ich lasse Bilder und Menschen für sich sprechen. Kein Off-Kommentar, keine eingesprochenen Fragen.
Hinter jedem Gegenstand, hinter jeder Entscheidung und hinter jedem Werk steht ein Mensch. Einer, der den Unterschied macht. Einer, der seine Chance ergreift, der verändern kann – oder verhindern kann. Und jedes dieser Gesichter spricht Bände.
Das ist es, was mich interessiert: Menschen, ihre Blicke und die Geschichten dahinter.
