
Informationen
Titel | Anne | Geschichte beginnt mit erinnern |
Kategorie(n) | Porträt |
Kamera | Bernard Andres |
Schnitt | Mehmet Kücük |
Produktion | Berliner Geschichtswerkstatt |
Anne – Geschichte(n) eines Neuanfangs”
Anne ist Mitte 20, studiert Geschichte in Berlin und engagiert sich in ihrer Freizeit in der Berliner Geschichtswerkstatt. Sie wirkt offen und neugierig – doch ihre Vergangenheit ist komplex. Aufgewachsen in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geprägt von einer schwierigen Familiengeschichte: ein Großvater, der in der DDR für seine Fluchtversuche inhaftiert wurde – verraten von der eigenen Schwester. Eine alleinerziehende Mutter mit fünf Kindern und abwesende Väter.
Die Dokumentation begleitet Anne für ein paar Tage: zwischen Studium, Job und ihrem Engagement für Geschichte. Sie bringt die Vergangenheit auf Instagram zum Leben und schreibt eine Magisterarbeit über Annedore Leber, eine Frau, die während der Nazizeit für Freiheit kämpfte. Doch wie geht Anne mit ihrer eigenen Familiengeschichte um? Wie viel davon trägt sie noch mit sich?
Ein intimes, bewegendes Porträt über Herkunft, Neuanfang und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben.
Anne ist Mitte 20, studiert Geschichte in Berlin und engagiert sich in ihrer Freizeit in der Berliner Geschichtswerkstatt. Sie wirkt offen und neugierig – doch ihre Vergangenheit ist komplex. Aufgewachsen in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geprägt von einer schwierigen Familiengeschichte: ein Großvater, der in der DDR für seine Fluchtversuche inhaftiert wurde – verraten von der eigenen Schwester. Eine alleinerziehende Mutter mit fünf Kindern und abwesende Väter.
Die Dokumentation begleitet Anne für ein paar Tage: zwischen Studium, Job und ihrem Engagement für Geschichte. Sie bringt die Vergangenheit auf Instagram zum Leben und schreibt eine Magisterarbeit über Annedore Leber, eine Frau, die während der Nazizeit für Freiheit kämpfte. Doch wie geht Anne mit ihrer eigenen Familiengeschichte um? Wie viel davon trägt sie noch mit sich?
Ein intimes, bewegendes Porträt über Herkunft, Neuanfang und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben.